Liebe Leser_innen und/oder Autor_innen,
dies ist nun die 2. Ausgabe von Potsdamned!, der linken “Mach’s mit – Mach’s nach – Mach’s besser”-Zeitschrift für Potsdam. Und angesichts der Vielzahl und Vielfalt der Beiträge, die bei uns eingetroffen sind, sind wir recht optimistisch, dass es nicht die letzte gewesen ist. Auch für dieses Heft haben wir Autor_innen zu bestimmten Artikeln direkt angefragt. Der Großteil der Artikel ist allerdings aus Eigeninitiative bei uns eingetroffen. Wir sind nach wie vor offen, was die Art und den Inhalt der Artikel anbelangt, die bei uns ankommen. Ziemlich interessant finden wir inhaltliche Kontroversen. Intolerant sind wir gegenüber Texten, die diverse Unterdrückungsmechanismen reproduzieren. Dahingehend behalten wir uns “repressive” Maßnahmen vor, etwa, einen Text nicht abzudrucken oder einen kritischen Kommentar vornean zu stellen.
Noch ein paar “Regeln”, die eure Schreibmotivation allerdings nicht hemmen sollten:
Bitte beachtet, dass uns ein fester Redaktionsschluss sehr wichtig ist und dass wir uns freuen würden, wenn alle Beiträge bis dahin auch bei uns angekommen sind. Alles andere würde die Fertigstellung des Heftes unnötig kompliziert machen. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe, die Ende Dezember erscheinen soll, ist der 7. Dezember.
In “Notfällen” könnt ihr uns noch kontaktieren und mitteilen, dass ihr minimal länger braucht. Beiträge, die ohne vorherige Absprache nach dem Redaktionsschluss bei uns eintreffen, werden wir zukünftig nicht mehr in die entsprechende Ausgabe übernehmen.
Wir würden uns außerdem freuen, wenn ihr zu euren Artikeln gleich passende Bilder (am besten in hoher Auflösung: 300dpi) mitschickt, sofern ihr eure Artikel bebildert haben wollt.
Wir halten diese Zeitung nicht dafür geeignet, einmalige Termine zu bewerben. Dafür empfehlen wir den Potsdamer Terminplaner “Der Kollektor” (derkollektor@gmx.de) und das Brandenburger alternative Webportal “Inforiot” (www.inforiot.de). Ausnahmen sind natürlich Termine, die in einem Artikel besprochen werden. Wir freuen uns allerdings über regelmäßige Termine und Adressen, damit wir unseren noch sehr spärlichen Adressteil und Stundenplan erweitern können.
Da das Konzept dieser Zeitschrift alles andere als starr und unflexibel ist, freuen wir uns auch jederzeit über Kritiken und Wünsche dahingehend, wie das “Konzept” modifiziert werden kann.
Am liebsten per E-Mail an:
potsdamned@riseup.net
(pgp-key: www.inforiot.de/material/potsdamned.asc).
Oder aber auch via Post oder Brieftaube an:
“Potsdamned!”
c/o konte[:x]t Potsdam
Hermann-Elflein-Straße 32
14467 Potsdam.
Viele Grüße und viel Spaß beim Schreiben!
das Potsdamned-Team